"Ok, Achtsamkeit ist wichtig. Im Alltagstrubel geht das leider trotzdem häufig unter. Wie schaffe ich es, am Ball zu bleiben und Achtsamkeit immer wieder im Alltag zu praktizieren?" Diese Frage bekommen Entspannungspianist Steffen Grell und ich am Ende unserer Achtsamkeitsseminare häufig gestellt.
Vereinte Kräfte: So macht App-Entwicklung Freude
Für uns ist die Nachhaltigkeit unserer Arbeit ein Herzensanliegen. Deshalb konzipieren wir seit einigen Monaten gemeinsam mit dem Stuttgarter App-Entwickler Achim Hoth eine sehr individuelle und persönliche Achtsamkeits-App. Für das frische, sympathische Design haben wir zudem die beiden Gestalter Romina Langer und Giaco Osenstetter ins Boot geholt. Auf dem Foto unten sind wir übrigens beim Projektstart zu sehen - so macht Arbeiten richtig Spaß :-)
Seither haben wir einiges an Zeit und Herzblut in unsere gemeinsame Achtsamkeits-App gesteckt und sind auf einem guten Weg. Die Screenshots oben links und unten geben schon mal einen kleinen Vorgeschmack, wie die App später in etwa aussehen wird.
Unsere Vision: Achtsamkeit im Alltag leben - jederzeit und überall!
Die Idee hinter unserer App "Achtsam" ist: Achtsamkeit soll jederzeit und überall im Alltag praktiziert werden können. Im Gegensatz zu den vielen bereits bestehenden Achtsamkeits-Apps orientieren wir uns an Deiner ganz persönlichen Situation. Hierzu stellen wir Dir in einer kurzen Abfrage folgende Fragen:
- Welche Position hast Du gerade eingenommen (z.B. Sitzen, Liegen...)?
- Wie viel Zeit hast Du gerade und wie gestresst bist Du?
- Kannst Du Deine Augen schließen oder möchtest Du sie offen lassen?
Anschließend erhältst Du diejenige Achtsamkeitsübung, die entsprechend Deiner Eingaben gerade am besten zu Dir passt. Insgesamt 54 individuelle Achtsamkeitsübungen haben Steffen und ich gemeinsam konzipiert. Ein Drittel davon habe ich bislang eingesprochen, begleitet von Steffens passend auf die jeweilige Übung abgestimmte Klaviermusik. Und jetzt sind wir gespannt, wie unsere App in der Praxis ankommt!
App-Tester mit iPhones/iPads gesucht
Wenn Du jetzt neugierig geworden bist und mehr erfahren möchtest: Wir würden Dich gerne ebenfalls mit ins Boot holen. Denn um die App auf Herz und Nieren zu testen, brauchen wir Deine Unterstützung. Die einzige Voraussetzung: Du benötigst ein iPhone oder iPad.
Wenn Du unsere App kostenfrei testen möchtest, dann schreibe uns eine Mail an: achtsamimalltag@gmail.com
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Mit ghostwriter bachelorarbeit konnte ich meine Bachelorarbeit deutlich strukturierter und zielgerichteter schreiben. Besonders bei schwierigen Themen war die Unterstützung Gold wert. Ich kann den Service allen empfehlen, die akademisch unter Druck stehen.
AntwortenLöschen